Free-Flow-Förderer: 7 Hauptvorteile für die Produktion

Was ist ein Free Flow Conveyor?

Freiförderer ist eine Art von Fördersystem. Es kann Gegenstände mit Hilfe von Strom bewegen und ermöglicht es den Arbeitern auch, Gegenstände von Hand zu bewegen. Ein normales Förderband bewegt Gegenstände nur mit Strom. Bei einem Freiflussförderer haben die Arbeiter die Möglichkeit, Produkte anzuhalten oder zu schieben, wenn sie es brauchen. Das macht es sehr nützlich in Fabriken, in denen sowohl Maschinen als auch Hände gebraucht werden, um zusammenzuarbeiten.


Warum verwenden Hersteller Free-Flow-Förderer?

Die Hersteller verwenden Free-Flow-Förderer, weil sie mehr Kontrolle benötigen. Wenn bei einem normalen Förderer eine Station stehen bleibt, wird die gesamte Linie angehalten. Bei einem Free-Flow-Förderer können die Arbeiter:

  • Entnehmen Sie Gegenstände, ohne die Linie anzuhalten.
  • Sie können die Artikel jederzeit von Hand überprüfen.
  • Halten Sie einen Teil der Linie in Bewegung, während ein Teil anhält.

Aus diesem Grund ist die Freiförderer wird in Automobil-, Elektronik- und Haushaltsgerätefabriken verwendet.


7 Hauptvorteile eines Free Flow Conveyors

1. Flexible Arbeit

Bei einem Freiflussförderer können die Mitarbeiter die Gegenstände festhalten oder hin- und herschieben. Dies ist hilfreich, wenn die Aufgabe sorgfältige Handarbeit erfordert.

2. Bessere Geschwindigkeit

Die Arbeiter können einen Artikel anhalten und die anderen in Bewegung halten. Das spart Zeit und hält die Linie in Gang.

3. Niedrigere Kosten

Die Arbeiter können die Produkte von Hand bewegen, ohne dass der Motor läuft. Das bedeutet, dass weniger Strom verbraucht wird und das System somit Geld spart.

4. Platz sparen

Das Design ist modular, so dass es auch in kleine Räume passt. Es kann auch geändert werden, um das Layout der Fabrik anzupassen.

5. Einsatz in vielen Branchen

Ein Freistromförderer eignet sich für viele Produkte. Er kann leichte und schwere Gegenstände befördern. Das macht ihn in vielen Branchen nützlich.

6. Bessere Qualitätskontrollen

Die Mitarbeiter können Produkte anhalten, wenn sie sie testen müssen. Das hilft, Probleme frühzeitig zu erkennen, so dass es weniger schlechte Produkte gibt.

7. Leicht zu erweitern

Wenn eine Fabrik wächst, können weitere Förderbandteile hinzugefügt werden. Das macht das System für den langfristigen Einsatz geeignet.


Wie funktioniert ein Free Flow Conveyor?

Ein Free-Flow-Förderer hat Rollen, Ketten oder Laufkatzen. Diese helfen den Gegenständen, sich auf zwei Arten zu bewegen:

  • Angetriebener Modus: Eine Kette oder ein Motor schiebt den Gegenstand vorwärts.
  • Freier Modus: Die Rollen ermöglichen es dem Arbeiter, den Gegenstand von Hand zu schieben.

Dank dieser Konstruktion ist das System einfach zu bedienen und zu steuern.


Free-Flow-Förderer vs. Normaler Förderer

MerkmalFree-Flow-FördererNormaler Förderer
BewegungElektrisch + HandNur elektrisch
FlexibilitätHochNiedrig
StromverbrauchWenigerMehr
Am besten fürArbeiten mit Schecks und HandarbeitenSchnelles Arbeiten am laufenden Band

Wo werden Free-Flow-Förderer eingesetzt?

Free-Flow-Förderer werden eingesetzt in:

  • Autofließbänder - für Kontrollen und Änderungen von Hand.
  • Elektronikanlagen - für leichte und empfindliche Teile.
  • Anlagen für Haushaltsgeräte - für große und schwere Gegenstände.

Die Wahl des richtigen Free Flow Conveyors

Denken Sie bei der Auswahl eines Fließbandes an Folgendes:

  • Gewicht: Das System muss das Gewicht der Produkte tragen.
  • Weltraum: Das System muss an die Größe der Fabrik angepasst sein.
  • Passend zu anderen Maschinen: Das Förderband muss mit den aktuellen Systemen funktionieren.

Für weitere Einzelheiten siehe Verband der Hersteller von Förderanlagen (Conveyor Equipment Manufacturers Association).

Tags:

Verwandte Nachrichten