Beschreibung

CV2/180 Flachkettenförderer Kurve Spezifikation:
- Fördermedium : Kumulierte Flat-Top-Kette
 - Palettenbreite in Transportrichtung /mm: 160, 240, 320, 400, 480, 640, 800 (160≤Bwt≤800)
 - Palettenlänge in Transportrichtung /mm: 160, 240, 320, 400, 480, 640, 800 (160≤Bwt≤800)
 - Nenngeschwindigkeit /(m/min): 6, 9, 12, 15, 18
 - Max. Belastung /kg:90
 - Antriebsmethode: 3-Phasen-Motor
 - Methode der Motormontage: L, R, M
 - Einbaurichtung des Motors: 0°, 90°, 180°, 270°
 - Spannung /V: 220/380 AC
 - Frequenz /Hz: 50
 - Motoranschluss: Klemmenkasten
 


Die wichtigsten Vorteile:
- Verschleißfeste Flachkopfkette, lange Lebensdauer
 - Ladekapazität 1KG/CM
 - geeignet für Paletten mit einer Größe von mehr als 400 mm
 - Akkumulieren erlaubt, keine Auswirkung auf die Zykluszeit
 - Einfache Wartung, wenig Staub
 - Modularer Aufbau für schnelle Installation
 - Geräuscharm im Betrieb
 
Revolutionierung des Palettentransports: Vitrans' Flat Top Kettenförderer Kurve
Synchronisierte Automatisierung:
Der Flat Top Chain Conveyor Curve fügt sich nahtlos in die Automatisiertes Förderband Systeme, die einen synchronisierten und effizienten Materialfluss an der Montagelinie gewährleisten.
Präzise Drehungen, kein Verklemmen:
Es wurde für präzise Drehungen entwickelt und minimiert das Risiko von Staus, was einen reibungslosen und ununterbrochenen Materialtransport garantiert.
Adaptive Modularität:
Das modulare Design bietet eine unvergleichliche Anpassungsfähigkeit, die sich mühelos in bestehende Fördersysteme einfügt oder neue Konfigurationen für einen optimierten Materialfluss zulässt.
Platzsparendes Design:
Mit seinem kompakten Wenderadius zeichnet er sich durch eine hervorragende Raumnutzung aus - ein entscheidender Faktor für Einrichtungen, in denen jeder Quadratmeter zählt.
Champion im Schwergewicht:
Mit seiner außergewöhnlichen Tragfähigkeit eignet er sich für eine Vielzahl von Materialien, was die Vielseitigkeit des gesamten Systems erhöht. Fördersystem.
Stapelbarkeit der Paletten:
Diese Förderkurve zeichnet sich dadurch aus, dass sie das Stapeln von Paletten ermöglicht, was den Materialtransportprozessen eine zusätzliche Flexibilität verleiht.

				

